Strecke 404 99, Verbindungsschleife Selzthal


KBS 250 (Neubaustrecke):
Abzweig Selzthal West Abzweig Selzthal Süd (Verbindungsschleife Selzthal)

1 Tunnel (609 Meter)   Selzthal

Selzthaler Tunnel: 609 Meter

Westportal des Selzthaler Tunnels
Westportal vom Abzweig Selzthal West
 
Südportal des Selzthaler Tunnels
Südportal vom Abzweig Selzthal Süd

Geschichte

Von 2006 bis 2009 ist der Bau einer 1.300 Meter langen eingleisigen Umfahrungsschleife mit einem 609 Meter langen Tunnel zwischen der Ennstal- und Schoberpass-Strecke geplant. Mit dieser »Schleife Selzthal«, vom Abzweig Selzthal West zum Abzweig Selzthal Süd, wird die Tauernachse mit der Schoberpass-Achse direkt verbunden. Der Lokwechsel bzw. das "Stürzen" für die Züge von Salzburg / Bischofshofen nach St. Michael / Graz (und umgekehrt) entfällt dadurch. Leider wird Selzthal dadurch seinen IC-Halt verlieren. Somit ist die Gemeinde Selzthal und die Gewerkschaft der Eisenbahner gegen das etwa 49 Millionen Euro teure Projekt.
Eine Karte gibt es hier, dazu eine Diskussion im Forum Schienenweg.AT über das Für und Wider der Verbindungsschleife Selzthal im Januar 2024. Darüber wurde aber auch schon im Juni 2004 diskutiert.
Quellen: ÖBB, Schienenkorridore für die Steiermark
Anfrage an das Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie
Schienenprojekte im Interesse der Steiermark

Valid CSS!Valid XHTML 1.0 Transitional

Trennlinie